Es gibt Momente, in denen aus einer Entscheidung etwas Großes entsteht. Etwas, das nach vorn weist. Das „Ja“ der Vertreterinnen und Vertreter der BBBank und der Mitglieder der PSD Bank Berlin-Brandenburg zur Fusion der beiden Häuser war so ein Moment.
Japan hat Daniel S. schon immer fasziniert. Im Jahr 2022 erfüllte er sich einen lang gehegten Traum und reist für mehrere Monate nach Tokio. Dort lernt er nicht nur die Kultur seines Traumlandes kennen, sondern auch seine heutige Verlobte. Aktuell planen beide von Stuttgart aus ihre gemeinsame Zukunft.
Ein Dorf, ein Bauprojekt und jede Menge Herzblut: Theresa S. und Benedikt R. stemmen Ehrenamt, Beruf und den Bau ihres Eigenheims. Dabei spielen gute Kommunikation und Organisationsgeschick eine entscheidende Rolle.
Ob Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung oder die nächste Klausur – Lernen gehört zum Alltag von Schülerinnen, Schülern, Azubis und Studierenden. Die BBBank Bildungsinitiative eröffnet neue Wege, Lernen leichter zu machen.
Im Interview erklärt Oliver Lüsch, warum die genossenschaftlichen Werte so aktuell sind wie nie – und wie die BBBank die aktive Mitbestimmung für Mitglieder weiterentwickelt.
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften ausgerufen, um die weltweite Bedeutung des Genossenschaftsgedankens in den Fokus zu rücken.
Die Förderung von finanzieller Bildung ist der BBBank ein besonderes Anliegen. Umso mehr hat es uns gefreut, im vergangenen Jahr den Podcast „Auf Geldreise“ im Rahmen des Digital Female Leader Awards auszuzeichnen. Wir haben mit Anja Ciechowski, einer der Macherinnen, über die Idee hinter dem Podcast gesprochen.
Sie sind Architektin oder Architekt, Ärztin oder Arzt, Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt und nutzen bereits ein Privatkonto bei der BBBank? Jetzt können Sie auch geschäftlich von den Vorteilen der BBBank profitieren.