Schwimmen VERBINDET
03.11.2025
DLRG, BBBank und BBBank Stiftung fördern mit 200.000 Euro inklusive Schwimmkurse und sorgen für mehr Chancengleichheit im Wasser.
Mit den Zehenspitzen vorsichtig das Wasser berühren, das Gleichgewicht finden und mutig die ersten Schwimmzüge wagen – für viele Kinder ist das ein unvergesslicher Moment. Doch nicht alle Kinder haben diese Chance.
Oft fehlen Familien die Möglichkeiten, ihre Kinder zu einem Schwimmkurs anzumelden – sei es aus finanziellen Gründen oder weil passende Angebote fehlen. Genau hier setzen die BBBank, die BBBank Stiftung und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit ihrem gemeinsamen Förderprogramm „Schwimmen verbindet“ an.
 
					„Schwimmen schenkt Kindern Sicherheit, Freude und Selbstvertrauen. Es schafft Gemeinschaft, und genau dafür setzen wir uns als genossenschaftliche Bank ein.“
Oliver Lüsch, CEO der BBBank
FÖRDERUNG FÜR MEHR CHANCEN UND INKLUSION
Über einen Zeitraum von zwei Jahren werden inklusive Schwimmkurse mit insgesamt 200.000 Euro gefördert. Dadurch gewinnen DLRG-Ortsgruppen Spielraum, um integrative Schwimmangebote auszubauen oder neue Kurse zu starten.
Gleichzeitig werden engagierte Ehrenamtliche geschult, die Kinder einfühlsam beim Schwimmen lernen begleiten. Die zentrale Botschaft dabei ist klar: Jeder Schwimmzug öffnet Türen zu neuen Erfahrungen und stärkt das Gefühl der Zugehörigkeit.
Wie groß der Bedarf ist, zeigen aktuelle Zahlen. Fast jedes zweite Kind aus einkommensschwachen Familien kann nicht schwimmen. Kinder mit Migrationshintergrund sind sogar doppelt so häufig betroffen. Zudem finden viele Kinder mit Behinderungen oft keine passenden Kurse oder ausreichende Betreuung.
STARKES EHRENAMT ZEIGT GROSSE WIRKUNG
Die DLRG kennt diese Herausforderungen und setzt sich mit vollem Engagement dafür ein. Im vergangenen Jahr vergaben die ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer fast 58.000 Seepferdchen-Abzeichen und mehr als 95.000 weitere Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Was viele nicht wissen: Hinter diesem Engagement standen knapp 33.000 Freiwillige, die gemeinsam rund zwei Millionen Stunden ihrer Freizeit investierten.
Oliver Lüsch, CEO der BBBank (3. v. l.) informierte sich mit Ute Vogt, Präsidentin der DLRG (2. v. l.) vor Ort am Berliner Pichelssee über die Arbeit der DLRG
 
			
		 
																	 
	 
	 
	